Arbeitsgruppen » Gebäude
AG Dachflächennutzung
Arbeitsgruppen-Leitung
Susanne Formanek
GRÜNSTATTGRAU
Ziele
Die verschiedenen Möglichkeiten, die Dachflächen zu nutzen, sollen hinsichtlich der CO2-Emissionen/CO2-Reduktionsmöglichkeiten bewertet werden. Dabei soll ein Standardgebäude (evtl. dasselbe Musterhaus wie beim „klimaneutralen Gebäude“) mit verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten ausgestattet werden und diese sollen quantitativ miteinander verglichen werden, um schließlich ein CO2-Ranking durchführen zu können. Dabei soll auf dem Leitfaden „Reflexionsstrahlung (Albedo-Effekt)“ von 2022 aufgebaut werden.
Aufgaben
Erstellung einer Methodik, wie die CO2-Emissionen der unterschiedlichen Dachnutzungen mit hinreichender Genauigkeit abgeschätzt werden können. Danach soll ein quantitativer Vergleich erfolgen, der eine CO2-Reihung ermöglicht.
Mitglieder & Unternehmen
Um sich für diese Arbeitsgruppe anzumelden, wenden Sie sich bitte an: office@ig-lebenszyklus.at
Wenn Sie Interesse haben, Mitglied der IG Lebenszyklus Bau zu werden und von einem exklusiven Netzwerk zu profitieren, fordern Sie bitte das Antragsformular an und senden es ausgefüllt an unsere Geschäftsstelle zurück: