Arbeitsgruppen » Gebäude
AG Klimarisiko-Guide für Immobilien
Methoden und Herausforderungen in der Praxis
Christian Plas
denkstatt
Arbeitsgruppen-Leitung
Klaus Reisinger
ClimatePartner
Ausgangssituation
Die Entwicklung von Immobilien steht angesichts der kommenden Umweltveränderungen vor neuen Herausforderungen. Das verändert Prozesse zur Entscheidungsfindung und Planung gravierend und wird auch sichtbar in den Anforderungen, die auf regulatorischer Ebene auf den Bereich Real Estate zukommen.
Ziele: Die Arbeitsgruppe möchte sich praxisnah mit den neuen Anforderungen und den Methoden, die hierzu verwendet werden können auseinandersetzen. Ziel ist die Erstellung eines Handbuchs für Immobilienentwickler und –eigentümer über die Evaluierung von Klimarisiken bei ihren Assets. Darüber hinaus soll eine Tabelle zur Grobabschätzung von CO2– Emissionen von Hochbauten erstellt werden
Aufgaben
- Guidance zur korrekten Evaluierung von Auswirkungen physischer Risiken bei Immobilien
- Guidance zur Evaluierung von transitorischen Risiken bei Immobilien
- Betrachtung von Klimarisiken aus der Sicht unterschiedlicher Stakeholder
- Steuerung der Risiken und Ausarbeitung von Möglichkeiten zur Anpassung an zukünftige Entwicklungen im Klimabereich
- Analyse von bestehenden CO2– Berechnungsergebnissen von verschiedenen Gebäudetypen und Gebäudegrößen. Sortierung dieser Werte in einer Tabelle/ Matrix mit der Angabe einer möglichen Schwankungsbreite
Mitglieder & Unternehmen
Um sich für diese Arbeitsgruppe anzumelden, wenden Sie sich bitte an: office@ig-lebenszyklus.at
Wenn Sie Interesse haben, Mitglied der IG Lebenszyklus Bau zu werden und von einem exklusiven Netzwerk zu profitieren, fordern Sie bitte das Antragsformular an und senden es ausgefüllt an unsere Geschäftsstelle zurück: