"Nachhaltigkeit braucht Lebenszyklus.
Lebenszyklus braucht Prozessinnovation."
Arbeitsgruppen » Gebäude

AG Sanierungsmöglichkeiten verschiedener Gebäudetypen und deren struktureller Vorgaben

Arbeitsgruppen-Leitung

Margot Grim-Schlink
e7

Katharina Schlager
e7

Ziele

 

Ziel dieser Arbeitsgruppe ist die Erstellung eines Leitfadens für Auftraggeber:innen, die einen ersten Überblick über die Möglichkeiten zur thermischen Gebäudesanierung sowie zum Energieträgerwechsel, abhängig von ihrer Gebäudetypologie und ihrer strukturellen Gegebenheiten, gewinnen möchten.

Aufgaben

 

Im Leitfaden dieser Arbeitsgruppe stehen folgende Themen im Fokus:

  • Darstellung unterschiedlicher typischer Gebäudetypologien bzw. deren einzelnen Bauelemente (wie z.B. unterschiedliche Fassaden haustechnische Elemente, bauliche Strukturen)
  • Darstellung unterschiedlicher Herangehensweisen für eine thermische Sanierung, von der Teilsanierung bis zur Totalsanierung
  • Darstellung unterschiedlicher technischer Möglichkeiten für den Energieträgertausch – Heizung und Kühlung – inkl. notwendiger baulicher Maßnahmen und organisatorischer Aspekte
  • Umlegung der Möglichkeiten auf die Gesamtsanierung von Gebäudeensembles wie beispielsweise Arbeitersiedlungen
  • Optimale Prozesse für nachhaltiges Sanierungen (z.B.: Sanierungsfahrplan)

Mitglieder & Unternehmen

 

Um sich für diese Arbeitsgruppe anzumelden, wenden Sie sich bitte an: office@ig-lebenszyklus.at
Wenn Sie Interesse haben, Mitglied der IG Lebenszyklus Bau zu werden und von einem exklusiven Netzwerk zu profitieren, fordern Sie bitte das Antragsformular an und senden es ausgefüllt an unsere Geschäftsstelle zurück:

> Mitglied werden