"Nachhaltigkeit braucht Lebenszyklus.
Lebenszyklus braucht Prozessinnovation."
Arbeitsgruppen » K.O.P.T.

AG Nachhaltigkeitsrecht: Handlungsanleitungen zum Lieferkettengesetz

Arbeitsgruppen-Leitung

Markus P. Beham
Universität Passau
Nachhaltigkeitsrecht (c) Parradee – stock.adobe.com
Nachhaltigkeitsrecht (c) Parradee – stock.adobe.com

Ziele

 

Die Arbeitsgruppe Nachhaltigkeitsrecht wurde eingesetzt, um das „Nachhaltigkeitsrecht“ als Querschnittsmaterie vor dem Hintergrund konkreter Anforderungen durch die Praxis zu ergründen. So wurde im ersten Arbeitsjahr in enger Zusammenarbeit mit Akteuren in der Bau- und Immobilienwirtschaft eine Charta gegen Greenwashing formuliert, um dieser einen leicht handhabbaren Leitfaden zur Verfügung zu stellen. In einem zweiten Schritt hat sich die AG Nachhaltigkeitsrecht den rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit globalen Lieferketten zugewandt. Der Begriff „Nachhaltigkeitsrecht“ ist damit als Überbegriff für nachhaltige Gesetzes- und Regulierungsinitiativen in der IG Lebenszyklus Bau verankert.

 

Aufgaben

 

In diesem Arbeitsjahr hat sich die AG Nachhaltigkeitsrecht zum Ziel gesetzt, praktische Umsetzungen bestehender und zukünftiger Pflichten entlang der Lieferkette im Unternehmen zu beleuchten.

Mitglieder & Unternehmen

Um sich für eine Arbeitsgruppe anzumelden, wenden Sie sich bitte an: office@ig-lebenszyklus.at
Wenn Sie Interesse haben, Mitglied der IG Lebenszyklus Bau zu werden und von einem exklusiven Netzwerk zu profitieren, fordern Sie bitte das Antragsformular an und senden es ausgefüllt an unsere Geschäftsstelle zurück:

> Mitglied werden