Forum Building Science 2017
The Challenge of Change – Die Herausforderung des Wandels: Europa – Baukultur – Klima
10. Mai 2017 | Audimax der Donau-Universität Krems
Am jährlich stattfindenden „Forum Building Science“ werden aktuelle Projektergebnisse und -aktivitäten aus den Forschungs- und Lehrbereichen des Departments für Bauen und Umwelt der Donau-Universität Krems vorgestellt und diskutiert. Die diesjährige Veranstaltung zeigt mit dem Leitthema „The Challenge of Change – Die Herausforderung des Wandels: Europa – Baukultur – Klima“ unterschiedliche Zugänge zu aktuellen, gesellschaftswirksamen Fragestellungen auf.
Weitere Informationen, PROGRAMM und Anmeldung finden Sie unter:
www.donau-uni.ac.at/dbu/forumbuildingscience
Das könnte Sie auch interessieren...


Das K.O.P.T.-Modell als Basis erfolgreicher Bau- und Immobilienprojekte
KONNEX BAU - das Onlineforum der IG LEBENSZYKLUS BAU, ging mit der Diskussion des K.O.P.T.-Modells erfolgreich in die zweite Runde. Wolfgang Kradischnig (DELTA), Marc Guido Höhne (Drees & Sommer) und Bernhard Herzog (M.O.O.CON) präsentierten das K.O.P.T.-Modell mit seinen Säulen Kultur, Organisation, Prozesse und Technologie.
mehr


Starker Auftakt von KONNEX BAU
Klare Wege und konkrete Hebel zum Erreichen der Klimaneutralität in der Bau- und Immobilienwirtschaft zeigte das erste Onlineforum KONNEX BAU der IG LEBENSZYKLUS BAU am 24. März auf. Die bahnbrechende Studie der Arbeitsgruppe „Klimaneutrale Gebäude“, im Oktober 2020 erstmals veröffentlicht, wurde von Klaus Reisinger (iC consulenten) und Christian Plas (denkstatt) rund 50 interessierten Expert*innen und Entscheider*innen der Branche vorgestellt und intensiv diskutiert.
mehr


Zu neuen Ufern: IG LEBENSZYKLUS BAU 2021
2021 wird für die IG LEBENSZYKLUS BAU und ihre Mitglieder ein produktives und spannendes Jahr. Mit 14 Arbeits- und Projektgruppen ist der Verein so präsent und vielfältig wie noch nie. Was wird der Arbeitsschwerpunkt 2021 sein? Die Themen und Fragen der IG LEBENSZYKLUS BAU haben 2021 die Wechselwirkung zwischen Gebäude und Raum im Fokus.
mehr