Kongress on demand: Wolfgang Pekny
Die gesamte Keynote von Wolfgang Pekny zum Nachsehen- und hören.
Kongress on demand: Wolfgang Pekny (Footprint)
Ein zusätzlicher Klick zum Schutz Ihrer Daten!
Da extern eingebettete Videos von YouTube oder Vimeo normalerweise bereits beim Öffnen einer Seite Nutzerdaten erfassen, laden wir dieses Video erst, wenn Sie auf den Play-Button klicken.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Wolfgang Pekny von Footprint spricht über "Globalverstand - ein neues Bild der Welt. Raumschiff Erde, Footprint und und die Grundlagen einer zukunftsfähigen Gesellschaft".
Wolfgang Pekny ist Chemiker und Biologe per Ausbildung und politischer Aktivist aus Überzeugung. Er kann auf mehr als 40 Jahre Erfahrung beim Verwirklichen zivilgesellschaftlicher Anliegen – etwa beim Atomkraftwerk Zwentendorf, der Hainburger Au, Gewässerschutz-Kampagnen, Gentechnik-Volksbegehren – zurückblicken. Von 1987 bis 2008 war er weltweit für Greenpeace in führenden Positionen tätig. Er vertrat die Initiative Zivilgesellschaft 10 Jahre lang als Obmann. 2007 gründete er die NGO Plattform Footprint; 2009 die Unterlassens-Beratung footprint-consult e.U. Der anerkannte Spezialist für den Ökologischen Fußabdruck und „Fair Future“, Ökobilanzierungen, Biodiversität, Global Commons, Völkerrecht und das Wirkgeflecht Zivilgesellschaft und Politik unterrichtet auch an der BOKU und am FH Technikum Wien.
Aufgenommen am 20. Oktober am 10. Kongress der IG LEBENSZYKLUS BAU im SV-Dachverband, Wien
Wolfgang Pekny ist Chemiker und Biologe per Ausbildung und politischer Aktivist aus Überzeugung. Er kann auf mehr als 40 Jahre Erfahrung beim Verwirklichen zivilgesellschaftlicher Anliegen – etwa beim Atomkraftwerk Zwentendorf, der Hainburger Au, Gewässerschutz-Kampagnen, Gentechnik-Volksbegehren – zurückblicken. Von 1987 bis 2008 war er weltweit für Greenpeace in führenden Positionen tätig. Er vertrat die Initiative Zivilgesellschaft 10 Jahre lang als Obmann. 2007 gründete er die NGO Plattform Footprint; 2009 die Unterlassens-Beratung footprint-consult e.U. Der anerkannte Spezialist für den Ökologischen Fußabdruck und „Fair Future“, Ökobilanzierungen, Biodiversität, Global Commons, Völkerrecht und das Wirkgeflecht Zivilgesellschaft und Politik unterrichtet auch an der BOKU und am FH Technikum Wien.
Aufgenommen am 20. Oktober am 10. Kongress der IG LEBENSZYKLUS BAU im SV-Dachverband, Wien
Das könnte Sie auch interessieren...


Kongress on demand: Christoph M. Achammer
"Green Deal, Green Finance, Green Building - aber wie?" Verfolgen Sie die Keynote von Christoph M. Achammer, ATP architekten ingenieure, aufgenommen am 20. Oktober 2020 beim 10. Kongress der IG LEBENSZYKLUS BAU.
mehr


Kongress on demand: Klaus Reisinger
Eine bahnbrechende Studie veröffentlichte die AG Klimaneutrale Gebäude unter Leitung von Klaus Reisinger (iC consulenten) am 20. Oktober beim 10. Kongress der IG LEBENSZYKLUS BAU. Der wichtigste Hebel, um eine Klimaneutralität beim Gebäudebau bis 2040 zu erreichen, liegt bei der Mobilität.
mehr


Fotogalerie: Das was der 10. Kongress der IG Lebenszyklus Bau
Rund 150 Teilnehmer*innen trafen sich am Kongressort des SV-Dachverbands im 3. Wiener Bezirk sowie via Live-Streaming. Fokus war diesmal der Green Deal der Europäischen Union und seine Auswirkungen auf die Bau- und Immobilienbranche in Österreich.
mehr