"Nachhaltigkeit braucht Lebenszyklus.
Lebenszyklus braucht Prozessinnovation."
Publikationen & Videos

Gebäude

60 Publikationen gefunden

Videobericht: Neuer Vorstand stellt sich vor | Juni 2025
„Es geht nicht mehr um das Ob, sondern um das Wie“
REPORT
Wie gelingt die Bauwende? Was braucht es, damit Nachhaltigkeit nicht nur machbar, sondern leistbar wird? Und welche Rolle spielt der Bestand als Ressource? Im Rahmen der Mitgliederveranstaltung am 26. Juni 2025 wurde der neue Vorstand der IG Lebenszyklus Bau gewählt. In diesem Video sprechen die Mitglieder des achtköpfigen Teams über ihre Vision, ihre Themen und ihre Haltung. Mit dabei: – Christoph Müller-Thiede (M.O.O.CON) – Sprecher – Margot Grim-Schlink (e7) – stv. Sprecherin – Dominik Philipp (Dietrich Untertrifaller) – stv. Sprecher – sowie: Stephan Heid, Marc Höhne, Magdalena Prem, Klaus Reisinger und Stefan Rufera
Gebäude
Videobericht: Neuer Vorstand stellt sich vor | Juni 2025 Videobericht: Neuer Vorstand stellt sich vor | Juni 2025
Kreislaufwirtschaft im Bauwesen: Reality-Check (2024)
AG-Leitung: Gerhard Kopeinig, ARCH+MORE ZT GmbH & Verena Macho, FCP Fritsch, Chiari & Partner ZT GmbH
Mit der vorliegenden Auflistung widmet sich die IG Lebenszyklus Bau der Frage, inwieweit die Kreislaufwirtschaft in einzelnen Bereichen des Bauwesens bereits angekommen ist und wie sie weiter gefördert werden kann. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit wird beleuchtet, wo jeweils die größten Hebel liegen und welche Hürden und Hemmnisse noch zu überwinden sind.
Gebäude
Kreislaufwirtschaft im Bauwesen: Reality-Check (2024) Kreislaufwirtschaft im Bauwesen: Reality-Check (2024)
2024 ESRS – EUROPEAN SUSTAINABILITY REPORTING STANDARDS (2024)
2024
AG-Leitung: Carina Loretz, ClimatePartner Austria | Jakob Sterlich, ClimatePartner Austria | Marina Luggauer, KPMG | Stefan Rufera, KPMG
Mögliche unternehmensspezifische und immobilienbezogene KPIs. Leitfaden für Planer:innen, Immobilienverwalter:Innen, Bauherr:Innen und Bauunternehmer:Innen
Gebäude
2024 ESRS – EUROPEAN SUSTAINABILITY REPORTING STANDARDS (2024) 2024 ESRS – EUROPEAN SUSTAINABILITY REPORTING STANDARDS (2024)
KONNEX BAU „Wien wird Athen: dafür ist es nicht gebaut“
Christian Plas (denkstatt) & Klaus Reisinger (ClimatePartner)
Im Konnex Bau-Onlineforum am 14. Mai 2024 präsentierten Christian Plas (denkstatt) und Klaus Reisinger (ClimatePartner) die Inhalte des "Klimarisiko-Guide für Immobilien" und stellen Forderungen an Politik und Gesellschaft auf, um auf die sich abzeichnenden Veränderungen reagieren zu können. 
Gebäude
KONNEX BAU „Wien wird Athen: dafür ist es nicht gebaut“ KONNEX BAU „Wien wird Athen: dafür ist es nicht gebaut“