"Nachhaltigkeit braucht Lebenszyklus.
Lebenszyklus braucht Prozessinnovation."
 

Publikationen & Videos

98 Publikationen gefunden

Kongress on demand: Mut zur Utopie (2021)
Werner Sobek
Der Stuttgarter Architekt und Autor Werner Sobek war einer der gefragtesten und am meisten diskutierte Speaker des 11. Kongresses der IG LEBENSZYKLUS BAU am 21. Oktober in Wien. Sobek betonte in seiner Keynote „Mut zur Utopie!“ die zentrale Rolle der Bauindustrie in der Klimakrise.
Raum
Kongress on demand: Mut zur Utopie (2021) Kongress on demand: Mut zur Utopie (2021)
Kreislaufwirtschaft und Klimaneutralität im Bauwesen (2021)
Wie planen und bauen wir Strukturen, die klimaneutral und kreislauffähig sind? Wie erhalten wir mehr Wissen über unsere Gebäude? Gerhard Kopeinig (ARCH+MORE) stellte im Rahmen des KONNEX BAU Onlineforums am 3. November 2021 Interessierten konkrete Strategien und Maßnahmen vor, wie Klimaneutralität mittels Kreislaufwirtschaft erreicht werden kann.
Gebäude
Kreislaufwirtschaft und Klimaneutralität im Bauwesen (2021) Kreislaufwirtschaft und Klimaneutralität im Bauwesen (2021)
Kongress on demand: Green Deal – Die Jahrhundertchance für Europa (2021)
Franz Fischler
In seiner den Kongress eröffnenden Keynote betonte der frühere Bundesminister und EU-Kommissar Franz Fischler die einzigartigen Chancen für die österreichische Wirtschaft, die durch den Europäischen Green Deal möglich werden.
Raum
Kongress on demand: Green Deal – Die Jahrhundertchance für Europa (2021) Kongress on demand: Green Deal – Die Jahrhundertchance für Europa (2021)
Das Quartier der Zukunft: So leben wir 2035 (2021)
Christoph Müller-Thiede | M.O.O.CON, Dominik Philipp | Dietrich | Untertrifaller Architekten, Kathrina Rieger | M.O.O.CON, DI Martin Höck | Dietrich | Untertrifaller Architekten, Jens Dangschat | TU Wien, Thomas Hellweg | XAL GmbH, Anton Leidinger | Andritz AG, Alexander Grass | bimspot GmbH, Peter Pelz | Bonaventura Straßenerrichtungs-GmbH
Das Ziel des Leitfadens ist eine gesamtheitliche Statusfeststellung sowie Darstellung der Zukunftsaussichten der Raum- und Infrastrukturentwicklung aus der Perspektive der drei wesentlichen Stakeholder Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, daraus die Chancen und Herausforderungen zu erkennen und Handlungsempfehlungen abzuleiten.
Raum
Das Quartier der Zukunft: So leben wir 2035 (2021) Das Quartier der Zukunft: So leben wir 2035 (2021)