Übersicht

Veranstaltung

 

2. MITGLIEDERVERANSTALTUNG | 26. JUNI 2025

SAVE THE DATE

 

 

Wann?     26. Juni 2025, 16:00 bis 18:00h

Wo?         DELTA, Haidingergasse 2, 1030 Wien

 

Was steht auf der Agenda?

 

  • Neuausrichtung | Funktionsperiode 2025 – 2029
  • Positionierung
  • Neuwahl des Vorstands
  • Networking mit Gleichgesinnten
  • Einblicke in aktuelle Projekte

 

Seien Sie dabei & gestalten die Zukunft mit uns. Dabei gilt es nur noch eines nicht zu vergessen: Hier geht’s zur Anmeldung.

 

Wir freuen uns auf Sie!

 

Eines nicht vergessen: Hier geht’s zur Anmeldung.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Das könnte Sie auch interessieren...

 

TREND TALK, 22.5. | REGIONALES BAUEN & VOM ME- ZUM WE-PROJECT

„Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen.“ Antoine de Saint-Exupéry

 

Mitten in einer multiplen Klima-, Wirtschafts- und Gesellschaftskrise angekommen, geht es um sich ’neu (er-)finden‘:

Die Bau- und Immobilienbranche hat sie angenommen – die Herausforderung – und setzt ökonomisch, ökologisch und sozial verträgliche Prozesse neu auf: Vernetzte, integrative Schwarmintelligenz ist statt klassischem Silodenken gefragt.

 

Aufgesetzt auf dem REPORT AUS DER ZUKUNFT – 30 Expert:innen aus der Branche fassten in jahrelanger Arbeit die wichtigsten Trends und Phänomene in 9 Punkten zusammen – gibt es sie nun, unsere vier online TREND TALKS 2025. 

 

Spannend wird’s am 22. MAI:

Auf die Nähe“ kommt es an? Stimmt das wirklich so, auch im Bau? Wie hängt Kreislaufwirtschaft und regionales Bauen zusammen?

Ins „Spotlight“ rückt der regionale Fokus angesichts des nun schon jahrelangen krisenbedingten Material- und Energieengpasses jedenfalls mehr als berechtigterweise. Bernadette Luger, Leiterin der Stabsstelle Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit im Bauwesen der Stadt Wien, Bernhard Herzog, M.O.O.CON und Magdalena Prem, Heid & Partner, laden Sie zu reger Diskussion & Austausch ein.

 

Im Anschluss diskutieren Magdalena Prem und Bernhard Herzog zum Trend VOM ME- ZUM WE-PROJEKT neue Modelle der Zusammenarbeit, die es in der Bauwirtschaft gerade jetzt braucht, wo es zunehmend politisch und wirtschaftlich volatil zugeht.

Bieten uns Allianzverträge, ECI und integrale Planungsprozesse einen Ausweg aus der noch vorherrschenden Claim-Kultur?

 

 

 

Nur noch eines nicht vergessen: Hier geht’s zur Anmeldung.

Eines nicht vergessen: Hier geht’s zur Anmeldung.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Das könnte Sie auch interessieren...