"Nachhaltigkeit braucht Lebenszyklus.
Lebenszyklus braucht Prozessinnovation."
 

Publikationen & Videos

98 Publikationen gefunden

Lebenszyklus im Blick
Annika Wolf, PHH Rechtsanwälte
Im Rahmen der Serie "Lebenszyklus im Blick" melden sich die Mitglieder der IG LEBENSZYKLUS BAU regelmässig zu aktuellen Themen rund ums Planen, Bauen, Betreiben und Finanzieren von Bauprojekten zu Wort.
Gebäude
Lebenszyklus im Blick Lebenszyklus im Blick
Lebenszyklus im Blick
Marc-Guido Höhne
Im Rahmen der Serie "Lebenszyklus im Blick" melden sich die Mitglieder der IG Lebenszyklus Bau regelmässig zu aktuellen Themen rund ums Planen, Bauen, Betreiben und Finanzieren von Bauprojekten zu Wort.
Gebäude
Lebenszyklus im Blick Lebenszyklus im Blick
Lebenszyklus im Blick
Gerald Beck, UBM Development Österreich
Im Rahmen der Serie "Lebenszyklus im Blick" melden sich die Mitglieder der IG Lebenszyklus Bau regelmässig zu aktuellen Themen rund ums Planen, Bauen, Betreiben und Finanzieren von Bauprojekten zu Wort.
Gebäude
Lebenszyklus im Blick Lebenszyklus im Blick
Inwertsetzung von Brachliegenschaften (2020)
Positionspapier der IG LEBENSZYKLUS BAU
Martin Schuster, BALSA - Bundesaltlastensanierungsgesellschaft m.b.H. | Dipl.-Ing. Helmut Lugmayr, Bernegger GmbH | Christian Janitsch MBA, BMK, Sektion VGregor Gnjezda, Boden + Wasser GmbH | Martin Schicklmüller, ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH | Christoph Gahleitner, INSTERA | Friederike Landrichter, Friedland Consulting
Dieses Positionspapier der IG Lebenszyklus BAU ist vordringlich an öffentliche Entscheidungsträger auf Bundes- und Landesebene gerichtet und soll Schwachstellen des derzeitigen Systems, aber auch neue Ideen und Ansatzpunkte für eine künftige Mobilisierung aufzeigen.
Raum
Inwertsetzung von Brachliegenschaften (2020) Inwertsetzung von Brachliegenschaften (2020)